Schaumübungsanlage
Der Schaumtrainer wurde von der Versicherungskammer Bayern gesponsert und ist im Gerätehaus Münchsmünster stationiert.
Eigentümer:
Landkreis Pfaffenhofen
Standort:
FF Münchsmünster
Baujahr:
2016




Das Löschen mit Schaum ist eine hocheffiziente Methode der Brandbekämpfung – doch diese muss gelernt sein.
Beherrschen die Feuerwehrleute die Technik nicht richtig, können sie den Brandherd nicht ersticken, gefährden sich selbst und die Umwelt. Ein qualifiziertes Training ist daher die Voraussetzung für einen erfolgreichen Einsatz.
Die Anlage umfasst alle für einen Schaumeinsatz notwendigen Strahlrohre, Schläuche und Gerätschaften der Feuerwehr in einem verkleinerten Maßstab. Es sind nur geringe Mengen Schaum notwendig, um alle in der Praxis vorkommenden Effekte simulieren zu können. Die Ausbildung ist dadurch Ressourcen schonend und umweltgerecht.
Den Teilnehmern werden zuerst in einem theoretischem Teil die Einsatzgrundsätze bei Einsatz von Schaummittel nahe gebracht, bzw. wieder aufgefrischt. Danach wird in mehreren Experimenten aufgezeigt wie sich unterschiedliche Schaumittelarten verhalten, welche Wirkung oder Halbwertzeit usw. sie haben.
Mit der Miniatur-Löschausrüstung hat nun jeder Teilnehmer selbst die Möglichkeit selbst mit Hohlstrahl-, Mittel- und Schwerschaumrohr Flüssigkeitsbrände zu löschen.
Der Vorteil ist: Man kann selbst den Schaum-Anker setzen sowie die Strahlrohrführung und das Zusammenspiel mehrerer Strahlrohre üben.
Wichtige Voraussetzung für die Ausbildung:
- Lehrgangsdauer ca. 6 Stunden
- Schulungsraum/Fahrzeughalle mit Beamer
- 8 bis 10 Teilnehmer je Lehrgang
- Schaummittel der eigenen Feuerwehr wird verwendet
- Freifläche zur Übung wenn möglich nicht im Ortzentrum (Rauch, Wind,….)
- Feuer genehmigen lassen um Alarmierung zu vermeiden...
Für die einzelnen Inspekionsbereiche Nord, Mitte und Süd sind folgende Ausbilder zuständig:
Nord: Brandl Sebastian holzhandel-vohburg@web.de
Mitte: Duna Christian christian.duna@gmx.de
Süd: Zull Tobias land2_2@landratsamt-paf.de
Wenn Interesse für den Schaumtrainer besteht meldet euch bitte per mail bei dem für euch zuständigen Ausbilder oder bei Fragen oder Unklarheiten beim KBM für Ausbildung:
Christian Schuh christian.schuh@mail.de