Hauptnavigation der Seite anspringen

Inhaltsbereich der Seite anspringen

Unternavigation der Seite anspringen

rechte Seitenleiste der Seite anspringen

Footer der Seite anspringen

Zur Startseite von Kreisbrandinspektion Pfaffenhofen a.d.Ilm
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Inhaltsverzeichnis
  • Home
    • Aktuelle Meldungen
  • Organisation
    • Feuerwehren
    • ILS
    • KBI
    • KFV
    • UG-ÖEL
  • Ausbildung
    • Allgemein
    • Atemschutz
    • CSA
    • Digitalfunk
    • FüAss
    • Maschinisten
    • Motorsäge
    • MTA
    • Notbefreiung aus Aufzügen
    • Schaumübungsanlage
    • Vegetationsbrandbekämpfung
    • Gebührenordnung Kreisausbildung
  • Jugendfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr LKR PAF
    • Kinderfeuerwehr
    • Wettbewerbe
    • Veranstaltungen
    • Datenbank Brandschutzerziehung
  • Technik
    • AB Atemschutz / Strahlenschutz
    • AB Logistik
    • AB Mulde
    • AB Schlauch
    • AB THL schwer
    • Dekon-P Anhänger
    • Dekon-P Lkw
    • Hannibalpumpe
    • Hytrans-Fire System
    • Hytrans-Fire Flood Modul
    • Hochwasseranhänger
    • Kater Pfaffenhofen 13/1
    • Kater Pfaffenhofen 12/1
    • Ölsperren
    • Rauchhaus
    • Schlauchwagen KatS
    • Stromgenerator 100 kVA
    • Truck Rescue Trainer
    • V-LKW mit Modularem Gerätesatz Hochwasser
    • WLF Wechselladerfahrzeug
    • WLF2 Wechselladerfahrzeug
    • WLF 3 Wechselladerfahrzeug
  • EDV
  • Downloads
    • Datenschutzinformationen
    • Brandmeldeanlagen
    • Leistungsprüfungen
    • Anmeldung SFS Lehrgang
    • Sicherheit auf Großveranstaltungen
    • Feuerwehrerholungsheim
    • Richtlinien für Zuwendungen des Freistaats Bayern zur Förderung des kommunalen Feuerwehrwesens
  • Links
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Vorheriger Slide
Nächster Slide
  1. Start
  2. Home
  3. Aktuelle Meldungen
Seitenleiste Links
  • Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen der Kreisbrandinspektion Pfaffenhofen

Pilotbetrieb digitale Alarmierung gestartet
25.05.2023
Pilotbetrieb digitale Alarmierung gestartet

Heute startete der Pilotbetrieb der digitalen Alarmierung bei der Feuerwehr Geisenfeld und der Kreisbrandinspektion. Ziemlich genau 112 Pager gingen in den Testbetrieb.

Abschluss Atemschutzlehrgang
20.05.2023
Abschluss Atemschutzlehrgang

Wo Feuer ist, ist auch Rauch! Und davor müssen sich die Kammeraden und Kameradinnen der Feuerwehr Schützen.

KFT 3700.jpg
12.05.2023

Kreisbrandrat Christian Nitschke bedankte sich bei allen Beteiligten beim Kriesfeuerwehrtag

Kreisfeuerwehrtag
07.05.2023
Kreisfeuerwehrtag

Kreisfeuerwehrtag 2023 - ein Fest der Superlative

IMG_5272 kl.jpg
30.04.2023

Ausbilder bereiten sich auf TRT - Schulung vor

2022 Zeitung.png
17.04.2023

Der Kreisfeuerwehrverband erstellt jährlich eine Zeitschrift, in der sich die Feuerwehren des Landkreises Pfaffenhofen a.d.Ilm präsentieren können. An dieser Stelle möchten wir uns beim EKBR Armin...

Abschluss Atemschutzlehrgang
01.04.2023
Abschluss Atemschutzlehrgang

Heiß ging es her beim Atemschutzlehrgang

Besichtigung der GSB in Ebenhausen
01.04.2023
Besichtigung der GSB in Ebenhausen

Mitglieder der Kreisbrandinspektion ließen sich vor Ort über die GSB in Ebenhausen informieren.

Lehrgang zum Motorsägenführer
01.04.2023
Lehrgang zum Motorsägenführer

Aktuell läuft in Langenbruck ein Lehrgang zum Motorsägenführer in der Feuerwehr

FüAss Lehrgang in Wolnzach
25.03.2023
FüAss Lehrgang in Wolnzach

Lehrgang zum Führungsassistenen (FüAss) in Wolnzach

Seitenleiste Rechts

Termine

2023-07-01 Monatlicher Probealarm
am 01.07.2023
ab 12:30 Uhr
2023-08-05 Monatlicher Probealarm
am 05.08.2023
ab 12:30 Uhr
2023-09-02 Monatlicher Probealarm
am 02.09.2023
ab 12:30 Uhr
Alle Veranstaltungen

Footer

Wichtige Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Inhaltsverzeichnis

Öffnungszeiten

Kontakt

Hauptplatz 22
85276 Pfaffenhofen
Adresse auf Karte anzeigen
Telefon: 08441-789948
E-Mail: kreisbrandrat@landratsamt-paf.de

CMS, © 2023 digitalfabriX

Seitenanfang
30
8060--1069815854-0

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Sie haben die personalisierten Cookies nicht ausgewählt. Um diese Seite betreten zu können, müssen sie diese per Auswahl zulassen.

Notwendig:
Diese Cookies sind zur Funktion der Website erforderlich und können in Ihren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Name: ASP.NET_SessionId

Dauer: Bis zum Beenden der Browsersession

Art: 1st Party

Kategorie: Notwendig

Beschreibung: Sitzungscookie für allgemeine Plattformen, der von Websites verwendet wird, die mit Microsoft .NET-basierten Technologien geschrieben wurden. Wird normalerweise verwendet, um eine anonymisierte Benutzersitzung durch den Server aufrechtzuerhalten.

Name: __RequestVerificationToken

Dauer: Bis zum Beenden der Browsersession

Art: 1st Party

Kategorie: Notwendig

Beschreibung: Wird vom System gesetzt, sobald ein Anmeldeformular auf der Seite angezeigt wird, es werden noch keine Inhalte geschrieben.

Name: ld-cookieselection**

Dauer: 30 Tage

Art: 1st Party

Kategorie: Notwendig

Beschreibung: Speichert die Einstellung der Cookie-Auswahl

Statistik & Analyse:
Cookies dieser Kategorie können über unsere Website von unserem eigenem Statistiktool, oder von Drittanbietern gesetzt werden. Sie dienen dazu, ein nicht personalisiertes, jedoch allgemeines Surfverhalten auf unseren Seiten zu erkennen. Über diese Auswertung können wir das Angebot der Webseite noch besser für unsere Besucher optimieren.

Name: Matomo/Piwik

Dauer: 30 Tage

Art: 3rd Party

Kategorie: Statistik

Beschreibung: Diese Webseite verwendet den Open Source Webanalysedienst Matomo, vormals Piwik, der mit Cookies arbeitet. Die durch Matomo erhobenen Daten werden anonymisiert und zu Analysezwecken in unserem Auftrag auf dem Server der LivingData GmbH gespeichert. Wenn Sie mit der Speicherung und Nutzung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, können Sie diese Funktionen hier deaktivieren. In diesem Fall wird in Ihrem Webbrowser ein Opt-Out-Cookie hinterlegt, der verhindert, dass Matomo Nutzungsdaten speichert. Wenn Sie Ihre Cookies löschen, hat dies allerdings zur Folge, dass auch das Matomo Opt-Out-Cookie gelöscht wird. Das Opt-Out muss bei einem erneuten Besuch unserer Seite daher wieder aktiviert werden. Wir weisen jedoch darauf hin, dass im Falle der Nutzung der Opt-Out-Funktion gegebenenfalls nicht sämtliche Möglichkeiten dieser Webseite vollumfänglich nutzbar sind.