Kreisbrandinspektion und UG-ÖEL übt die Arbeit im Stab

12. März 2018: +++ Übung +++ Explosion an einer Tankstelle führt zu Massenkarambolage und Hauseinstürzen +++ Übung +++
Der Stab

Der Aufbau einer Führungsstruktur nach dem Stabsmodell wird in Realeinsätzen zum Glück nicht oft benötigt. Doch ist es um so wichtiger diese Arbeitsweise zu beherrschen, wenn eine große Schadenslage auftritt. Aus diesem Grund wird die Stabsarbeit nach dem Modell der FwDV 100 in der Kreisbrandinspektion Pfaffenhofen regelmäßig beübt. Als Übungszenario galt es einen ausgedehnten Flüssigkeitsbrand an einer Tankstelle zu bekämpfen. Dieser war die Folge einer Explosion, welche auch die Ursache für eine Massenkarambolage auf der Autobahn A9 und mehrere schwer beschädigte und teils eingestürzte Gebäude im Umfeld der Tankstelle war.

Die Verwendung einer standartisierten Arbeitswand sowie die Anwendung des Stabsmodelles schafften klare Strukturen und führten zu einer routinierten Arbeitsweise. Aufgetretene Probleme wurden analysiert und Lösungsansätze erarbeitet, so dass die nächste Übung oder der nächste Einsatz mit Sicherheit erfolgreich bewältigt werden.