Atemschutzausbildung

18. März 2023: Atemschutzausbildung durch den Landkreis Pfaffenhofen in Münchsmünster.
Atemschutz

Am ersten Tag begann der Lehrgang mit der Theorie, welche in den darauffolgenden Tagen ausgiebig praktisch verinnerlicht wurde. Der Unterricht beinhaltete die Gefahren von Atemgiften, die unterschiedlichen Atemschutzgeräte und deren Funktionsweisen. Die verschiedenen Einsatztaktiken standen ebenso auf dem Stundenplan.

An Tag zwei und drei wurde das Gerät zum ersten Mal angelegt. Die Kameraden und Kameradinnen müssen sich hier erstmal an die körperliche Belastung gewöhnen. Darauf folgten eine Vielzahl an Übungen, wie zum Beispiel das sichere Vorgehen in unbekannte Wohnungen, sowie das richtige Durchsuchen von unbekannten Räumlichkeiten in simulierter Dunkelheit.

Mit dabei waren 11 Teilnehmer*innen aus folgenden Freiwilligen Feuerwehren.

  • FF Manching
  • FF Baar
  • FF Geroldshausen
  • FF Niederlauterbach
  • FF Geisenhausen
  • FF Geisenfeld
  • FF Vohburg

Wir gratulieren allen Teilnehmer*innen zur bestandenen Ausbildung und wünschen viel Erfolg und Unversehrtheit in künftigen Einsätzen.

Textquelle: https://www.fw-muenchsmuenster.de/

Bilder folgen!