24. Mai 2025: Der zweite Atemschutzlehrgang in diesem Jahr wurde vom 12. bis zum 24. Mai an der Kreisausbildungsstelle in Schweitenkirchen durchgeführt.
AGT_S2_2025-1 kl.jpg

Neben dem theoretischen Grundwissen, wurde der Schwerpunkt auf die praktische Ausbildung und insbesondere auch auf die Einsatzstellenhygiene gelegt.

Die Handhabung der Gerätschaften sowie das Austesten der körperlichen Leistungsfähig- und Belastbarkeit standen hier im Vordergrund.

Die insgesamt 15 Teilnehmer, von den verschiedensten Feuerwehren aus dem Landkreis Pfaffenhofen, stellten sich dem über knapp zwei Wochen dauernden Lehrgang,

welcher mit der Abschlussübung in der Brandsimulationsanlage in Karlshuld am letzten Tag zu Ende ging.
Wir wünschen den Teilnehmern viel Erfolg bei Ihrer neuen Tätigkeit als Atemschutzgeräteträger.