Jugendfeuerwehr Geisenfeld besteht die Prüfung zur Jugendflamme
Die 16 Geisenfelder Feuerwehranwärter und Feuerwehranwärterinnen haben am 22.03.2019 die erste Abnahme im Jahr 2019 der Jugendflamme Stufe 2 durchgeführt. Gleichzeitig ein Novum für die Feuerwehr Geisenfeld und auch im Landkreis Pfaffenhofen, da dieses Abzeichen bisher im Landkreis bei noch keiner Feuerwehr abgelegt worden war.
Am Freitagabend, war es soweit. Beim Eintreffen des Kreisjugendfeuerwehrwart Christian Sirl wurde die Nervosität unter den Jugendlichen greifbar. Aber auch die Jugendwarte Natalie Langer, Josef Lehner, Tanja Weber und zahlreichen Zuschauern fieberten der Abnahme entgegen, denn die Jugendlichen informierten ihre Eltern und Angehörigen über Ihre „Prüfung“, die dann wiederum den Ort des Geschehens aufsuchten. Als Prüfungsort wurde von den Jugendwarten eine öffentliche Fläche, der Volksfestplatz in Geisenfeld gewählt, da hier genügend Platz zur Verfügung stand.
Am Volksfestplatz schworen sich die jungen Floriansjünger in einer Runde zusammen mit Ihrem Jugendwart noch einmal ein, und klärten noch letzte Fragen. Unter den Augen der Kommandanten der Feuerwehr Geisenfeld erfolgte die Ansprache durch Christian Sirl, welcher ebenfalls versuchte, beruhigend auf die Jugendlichen einzuwirken; um dann gleich mit dem ersten Prüfungsteil zu beginnen. Die Karten zur Fahrzeugkunde wurden gezogen und die ersten Prüflinge zeigten die ausgelosten Gerätschaften am Fahrzeug, erklärten die Funktionsweisen und die Verwendungsmöglichkeiten im Einsatzgeschehen.
Im zweiten Teil der Prüfung musste von einer Gruppe eine Verkehrsabsicherung mittels der im Fahrzeug mitgeführten Absicherungsgeräte erstellt werden. Die andere Gruppe begann in der Zwischenzeit mit dem „setzen“ und Inbetriebnahme eines Unterflurhydranten. Im Anschluss wurden die Aufgaben getauscht so dass alle Feuerwehranwärter alle Prüfungen auf ihrem Laufzettel abgehakt hatte.
Zurück im Gerätehaus konnte Kreisjugendfeuerwehrwart Sirl den angetretenen 16 Jugendlichen verkünden, dass alle bestanden hatten. Nach Worten des Dankes und Freude darüber, dass dieses Abzeichen abgelegt werden konnte fand die Übergabe der Abzeichen zusammen mit den Jugendwarten und den Kommandanten der Feuerwehr Geisenfeld statt.
Kreisjugendfeuerwehrwart Christian Sirl lobte dort auch das Engagement der Jugendwarte und Jugendwartinnen, welche einen Großteil ihrer Freizeit in die Ausbildung der Jugendlichen stecken.
Auch Kommandant Robert Schaller bedankte sich bei den Jugendwarten und war stolz auf den Feuerwehrnachwuchs, natürlich verbunden mit dem Wunsch sich weiterhin so engagiert einzubringen. Besonders stellte er die Bereitschaft der Jugendlichen hervor, die sehr zahlreich und vor allem regelmäßig zur Übung kommen und so aktiv in der Feuerwehr tätig sind.
(Bilder von der FF Geisenfeld zur Verfügung gestellt)